Qualität & Hygiene

Qualität & Hygiene

Das Qualitätsmanagement der MEDICLIN Deister Weser Kliniken basiert auf den Unternehmenszielen der MEDICLIN und den einschlägigen Standards in den Bereichen Qualität, Sicherheit und Umwelt.

Qualitätsmanagement

Unser Qualitätsmanagement nutzt das ISO-Modell als Grundlage für das QM-System und integriert die rehaspezifischen Anforderungen der BAR (Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation) bzw. IQMP kompakt (Integriertes Qualitätsmanagementprogramm kompakt). Ferner stellt sich die Klinik im Online-Portal www.dasrehaportal.de dem Vergleich zu anderen Einrichtungen.

Die effiziente und nachhaltige Nutzung von Energie ist für die MEDICLIN als bundesweit tätiger Klinikbetreiber ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenspolitik. Daher wurde das Energiemanagementsystem nach der Norm ISO 50001 eingeführt und erfolgreich angewendet.

Das Qualitätsmanagement ist prozess- und ergebnisorientiert ausgerichtet. Das bedeutet u. a., dass die Kernprozesse unserer Arbeit laufend überprüft werden, um sie zum Wohl der Patient*innen, Rehabilitand*innen und Interessenspartner*innen ständig zu verbessern. Die Zufriedenheit der Patient*innen, Rehabilitand*innen, der Kostenträger*innen und weiterer Partner*innen bilden dabei die zentralen Faktoren für die Weiterentwicklung und Verbesserung unseres Qualitätsmanagements.

Die erfolgreiche Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung unserer Klinik beruht auf einem interdisziplinären Ansatz. Er fasst medizinische, therapeutische, pflegerische, betriebswirtschaftliche und organisationsbezogene Perspektiven zusammen.

Zu den Grundlagen des Qualitätsmanagements in der MEDICLIN und damit auch in den MEDICLIN Deister Weser Kliniken zählen:

  • Darlegung und Optimierung der dienstleistungsrelevanten Arbeitsabläufe
  • Systematische Bewertung der Kernprozesse auf der Grundlage interner und externer Audits
  • Jährliche Bewertung des Qualitätsmanagementsystems
  • Kontinuierliche unternehmensinterne Patientenbefragung
  • MEDICLIN-internes Benchmarking, z.B. im Bereich Patientenbewertungen
  • Nutzung Fehlermanagement
  • Teilnahme am Qualitätssicherungsprogramm der Rentenversicherungsträger
  • Erfassung Ergebnisqualität
  • Regelmäßige Überprüfung der Hygiene- und Arbeitssicherheitsstandards inklusive der Medizingeräte

Qualitätsbericht

In unserem Qualitätsbericht informieren wir Sie über unser Leistungsspektrum sowie über verschiedene Aktivitäten zur Sicherung und Weiterentwicklung der Versorgungsqualität zumWohle unserer Patient*innen.

Zertifikate

Wir planen und optimieren unsere Patientenversorgung nach anerkannten Qualitätsstandards, um nachhaltig und mit Erfolg bestmögliche Behandlungsergebnisse für unsere Patienten zu erzielen.

Die MEDICLIN Deister Weser Kliniken haben ihr Qualitätsmanagementsystem nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 sowie den Qualitätskriterien der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) und den Kriterien des Integrierten Qualitätsmanagement-Programms kompakt (IQMP-kompakt) zertifiziert.

Ansprechpartner

Andrea Nitzsche

Andrea Nitzsche

Qualitätsmanagement

Christian Kaßler

Christian Kaßler

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit Klinik Weser

Marco Czulkies

Marco Czulkies

Beauftragter Medizinproduktesicherheit Klinik Deister